Widerrufsbelehrung & Mitgliedschaft – Akademie Riedl GmbH

STAND: 05.08.2025

GELTUNGSBEREICH
Diese Informationen gelten für Verbraucher (§ 13 BGB).

SPEICHERUNG
Du erhältst diese Widerrufsbelehrung zusätzlich in der Bestell-/Buchungsbestätigung per E-Mail in dauerhaft speicherbarer Form.

 

INHALT

 

    1. Widerruf – Webinare / digitale Inhalte
    2. Widerruf – Dienstleistungen (Live-Q&A / 1-zu-1 der Akademie)
    3. Widerruf – Consulting durch Partner / Experten
    4. Mitgliedschaft (Laufzeit, Verlängerung, Kündigung, Widerruf)
    5. Muster-Widerrufsformular
    6. Kontakt und B2B-Hinweis

 


 

Allgemeine Geschäftsbedingungen:

 Hier kommst du zu den AGB`s


 

1) WIDERRUFSBELEHRUNG – WEBINARE / DIGITALE INHALTE

 

1.1 Widerrufsrecht

Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Fristbeginn ist der Tag des Vertragsschlusses.

 

1.2 Ausübung des Widerrufs

Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) oder des Muster-Widerrufsformulars an:
Akademie Riedl GmbH, Waldmeisterstraße 4, 83109 Großkarolinenfeld, Deutschland
E-Mail: support@akademie-riedl.de

 

1.3 Folgen des Widerrufs

Wir erstatten Dir alle Zahlungen unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang Deines Widerrufs. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du eingesetzt hast, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

 

1.4 Erlöschen des Widerrufsrechts (digitale Inhalte)

Dein Widerrufsrecht erlischt, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem
(1) Du ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Bereitstellung der digitalen Inhalte beginnen, und
(2) Du Deine Kenntnis bestätigt hast, dass Du mit Beginn der Ausführung Dein Widerrufsrecht verlierst.

 


 

2) WIDERRUFSBELEHRUNG – DIENSTLEISTUNGEN (LIVE-Q&A / 1-zu-1 DER AKADEMIE)

 

2.1 Widerrufsrecht

Für Dienstleistungsverträge hast Du ein Widerrufsrecht von 14 Tagen (Details wie oben).

 

2.2 Ausübung des Widerrufs

Widerruf an:
Akademie Riedl GmbH, Waldmeisterstraße 4, 83109 Großkarolinenfeld, Deutschland
E-Mail: support@akademie-riedl.de

 

2.3 Erlöschen des Widerrufsrechts (Dienstleistungen)

Dein Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und wir mit der Ausführung erst begonnen haben, nachdem
(1) Du ausdrücklich verlangt hast, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Dienstleistung beginnen, und
(2) Du bestätigt hast, dass Dir bekannt ist, dass Du nach vollständiger Vertragserfüllung kein Widerrufsrecht mehr hast.

 

2.4 Wertersatz

Hast Du verlangt, dass wir während der Widerrufsfrist mit der Dienstleistung beginnen, zahlst Du Wertersatz in Höhe des Anteils der bis zu Deinem Widerruf bereits erbrachten Leistung.

 


 

3) WIDERRUFSBELEHRUNG – CONSULTING DURCH PARTNER / EXPERTEN

 

3.1 Wichtig

Für Beratungen, die nicht von der Akademie Riedl GmbH, sondern von einem externen Partner erbracht werden (z. B. Betriebsberatung Riedl GmbH), gilt diese Widerrufsbelehrung. Empfänger des Widerrufs ist immer der jeweilige Vertragspartner (Dienstleister). Die Akademie Riedl vermittelt den Termin; der Vertrag kommt direkt zwischen Dir und dem Partner zustande.

 

3.2 a) Betriebsberatung Riedl GmbH – Dienstleistungen (Consulting)

 

    • Widerrufsrecht: 14 Tage (Details wie oben).
    • Ausübung:
      Betriebsberatung Riedl GmbH, Waldmeisterstraße 4, 83109 Großkarolinenfeld, Deutschland
      E-Mail: service@betriebsberatung-riedl.de
    • Erlöschen des Widerrufsrechts: Dein Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und der Dienstleister mit der Ausführung erst begonnen hat, nachdem
      (1) Du ausdrücklich verlangt hast, dass vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Dienstleistung begonnen wird, und
      (2) Du bestätigt hast, dass Dir bekannt ist, dass Du nach vollständiger Vertragserfüllung kein Widerrufsrecht mehr hast.
    • Wertersatz: Hast Du verlangt, dass während der Widerrufsfrist mit der Dienstleistung begonnen wird, schuldest Du Wertersatz für die bis zum Widerruf bereits erbrachte Leistung.
    • Hinweis zur Abgrenzung: Die Betriebsberatung Riedl GmbH erbringt prozess- und technisch geprägte Unternehmensberatung (MiCAR-freie Leistungen); individuelle Anlageempfehlungen sind nicht Bestandteil.

 

3.3 b) Sonstige Experten / Partner

 

    • Widerrufsrecht: 14 Tage (Details wie oben).
    • Ausübung: Widerruf an den jeweiligen Vertragspartner (Name, Anschrift, E-Mail gemäß Deiner Termin-/Buchungsbestätigung).
    • Erlöschen & Wertersatz: entsprechend den obigen Regeln für Dienstleistungen.

 


 

4) MITGLIEDSCHAFT (LAUFZEIT, VERLÄNGERUNG, KÜNDIGUNG, WIDERRUF)

 

4.1 Leistungsumfang

Zugang zu On-Demand-Inhalten und Community-Info (z. B. Telegram). Keine individuelle Beratung enthalten. Add-ons (Q&A, Consulting) sind eigenständige, entgeltliche Leistungen.

 

4.2 Preis, Laufzeit, Verlängerung

Preis brutto inkl. MwSt gemäß Angebot. Mindestlaufzeit und Verlängerungsrhythmus werden vor dem Kauf klar angegeben. Die Mitgliedschaft verlängert sich automatisch um das jeweilige Intervall, sofern Du nicht fristgerecht kündigst.

 

4.3 Kündigung (§ 312k BGB – Kündigungsbutton)

Du kannst Deine Mitgliedschaft jederzeit online kündigen. Nutze dafür den Link „Verträge hier kündigen“ (Footer/Profilbereich). Der Prozess erfolgt in zwei Schritten:
(1) Button klicken und Formular absenden → Du erhältst sofort eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
(2) Wir setzen Dein Abonnement auf Kündigung zum Laufzeitende und senden Dir das konkrete Enddatum anschließend per E-Mail zu.

 

4.4 Widerruf (Mitgliedschaft)

Du hast ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss. Wenn Du wünschst, dass Deine Mitgliedschaft sofort startet und Du dem vorzeitigen Beginn zustimmst, erlischt Dein Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung. Andernfalls bleibt es bestehen (ggf. anteiliger Wertersatz für bereits genutzte Leistungen).

 

4.5 Hinweis Buttonlösung (§ 312j BGB)

Der Abschlussbutton im Checkout ist eindeutig als „Jetzt kostenpflichtig buchen“ gekennzeichnet.

 


 

5) MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR

(Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)

 

— An Akademie Riedl GmbH, Waldmeisterstraße 4, 83109 Großkarolinenfeld, Deutschland,
   E-Mail: support@akademie-riedl.de —

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf der folgenden digitalen Inhalte / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*) / erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.

Für Verträge mit einem Partner/Experten verwende bitte ein entsprechendes Muster mit dessen Empfängerdaten (siehe Deine Buchungsbestätigung).

 


 

6) KONTAKT UND B2B-HINWEIS

Akademie Riedl GmbH
Waldmeisterstraße 4, 83109 Großkarolinenfeld, Deutschland
E-Mail: support@akademie-riedl.de

B2B-Hinweis
Wenn Du als Unternehmer (§ 14 BGB) buchst und wir dies eindeutig feststellen (z. B. durch USt-ID und Business-Checkout), gilt das verbraucherschützende Widerrufsrecht nicht.